Der Blankbogen, auch Langbogen genannt, ist eine der ältesten und einfachsten Arten von Bögen. Im Gegensatz zu Compound- oder Recurvebögen besitzt er keine Nocken oder Aussparungen an den Wurfarmen. Er zeichnet sich durch seine schlichte, aber effektive Konstruktion und seine hohe Leistung aus.
Die Konstruktion:
Ein Blankbogen besteht im Wesentlichen aus einem einzigen Stück Holz, das sorgfältig bearbeitet und gebogen wird. Traditionell wurden hierfür Hölzer wie Eiche, Esche oder Ulme verwendet, aber auch andere geeignete Hölzer können verwendet werden. Die Wurfarme werden durch das Biegen des Holzes geformt, und die Sehne wird an den Enden befestigt.
Die Eigenschaften:
Die Technik:
Das Schießen mit einem Blankbogen erfordert eine besondere Technik. Aufgrund des hohen Zuggewichts und der oft längeren Auszugslänge ist Kraft und Ausdauer erforderlich. Die Präzision hängt stark von der Technik des Schützen ab, da es keine Hilfsmittel wie Visiere oder Stabilisatoren gibt.
Die Vorteile:
Die Nachteile:
Der Blankbogen ist ein faszinierendes Beispiel für traditionelle Bogentechnik. Seine schlichte Eleganz und seine Leistung machen ihn zu einer beliebten Wahl für Schützen, die Wert auf Einfachheit, Robustheit und die Verbindung zur Geschichte legen. Allerdings erfordert er Kraft, Ausdauer und eine sorgfältige Technik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.